Terms and conditions of maltchamber.com. The Maltchamber website and services are provided by:
Holger Wack und Bernhard Schlegel
Behamstraße 23
80687 Munich, Germany
Owner: Holger Wack, Bernhard Schlegel
Email: info@maltchamber.com
1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen, Änderungsbefugnis, Anbieter
1.1 Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Maltchamber (nachfolgend Anbieter) und Ihnen (nachfolgend Nutzer).
1.2 Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Dienstleistung von Maltchamber in Anspruch nehmen. Abweichende AGB des Nutzers sind ungültig.
1.3 Auf Maltchamber bieten wir folgende Dienstleistungen an:
- Bereitstellung einer Online Community im Bereich Brauwesen und Getränketechnik
- Brau- und Bierrezepturen für private und gewerbliche Brauer und Brauereien
- Speicher- und Clouddienste
- Brauereimanagement- und ERP-Software
- Brauzutaten Beschaffung und Bestellung
- Werbe- und Affiliatedienste für Brauer, Rohstoffhersteller, Rohstofflieferanten, Rohstoffhändler, Brauereien und Gastronomie
1.4 Die gültige Vertragssprache ist Deutsch.
2 Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrags ist die Nutzung der Software-Applikationen (nachfolgend Apps) des Anbieters zur Nutzung der bereitgestellten SaaS-Lösungen. Die Applikationen des Anbieters umfassen sowohl webbasierte Apps als auch mobile Apps.
2.2 Zur Kommunikation der Apps und der Endgeräte untereinander stellt der Anbieter eine Serverstruktur bereit. Teile und Funktionalitäten der Serverstrukturen können von Drittanbietern, deren Dienstleistungen ihrerseits vom Anbieter in Anspruch genommen werden, bereitgestellt werden. Über notwendige Wartungsarbeiten zur Pflege, Sicherheit und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen informiert der Anbieter seine Nutzer rechtzeitig.
2.3 Der Nutzer ist insbesondere nicht berechtigt, Informationen, Software, Produkte oder Serviceleistungen, die über die Apps oder die Homepage aufrufbar bzw. einsehbar sind, zu verändern, zu kopieren, zu vertreiben, zu übertragen, abzutreten, zu verkaufen, zu verwerten, auszustellen, öffentlich vorzuführen, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu lizenzieren und zu verändern. Es ist Nutzern außerdem untersagt die Dienste und Applikationen von Maltchamber Dritten entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Eine Weitervermittlung oder geteilte Nutzung von Nutzerprofilen ist damit ausdrücklich untersagt.
3 Pflichten des Nutzers
3.1 Der Nutzer verpflichtet sich, dass die dem Anbieter bei der Registrierung oder Bestellung mitgeteilten Daten richtig und vollständig sind. Dies betrifft vor allem die zur Registrierung verwendeten Angaben sowie die Details zur gewählten Zahlungsmethode. Er verpflichtet sich, den Anbieter unverzüglich über Änderungen der mitgeteilten Daten zu unterrichten und auf Nachfrage des Anbieters innerhalb von 15 Tagen die Richtigkeit zu bestätigen.
3.2 Sie verpflichten sich, auf dem zur Verfügung gestellten Speicherplatz keine rechtswidrigen, die Gesetze, behördlichen Auflagen oder Rechte Dritter verletzenden Inhalte (inklusive Text, Bilder, Video und Links) abzulegen.
3.3 Sie verpflichten sich als Nutzer den regulären Betrieb von Maltchamber nicht zu stören. Dies untersagt unter anderem das maschinelle Auslesen (Scraping), das kopieren von Informationen und das blockieren von Funktionalitäten durch automatisierte Serveranfragen oder andere technische Manipulationen.
3.4 Der Nutzer verpflichtet sich seine Zugangsdaten (Email und Passwort) vertraulich und für Dritte unzugänglich zu verwahren.
Maltchamber behält sich das Recht vor bei Verstößen rechtliche Schritte einzuleiten sowie Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
4 Richtlinien für Kommentare und Inhalte
Diese Richtlinien gelten für jede Art von Inhalt (inklusive Text, Bilder, Video und Links), der durch Nutzer auf Maltchamber hochgeladen, geteilt oder erstellt wird.
4.1 Feedback und Bewertungen sollen eine Hilfe zur Verbesserung der Informationen und Community sein, daher sind die Nutzer ausdrücklich dazu angehalten konstruktive Kommentare und oder Kritik zu äußern.
4.2 Es ist untersagt sich als Nutzer als eine andere Person oder Organisation auszugeben.
4.3 Es ist untersagt als Nutzer unangemessene Inhalte zu erstellen sowie Aufrufe zu illegalem Verhalten auf Maltchamber bereitzustellen. Ebenso sind Sie als Nutzer angehalten die Privatsphäre anderer Menschen zu waren.
4.4 Promotions und kommerzielle Anfragen sind untersagt sowie jegliche Form von Werbung sind untersagt, soweit diese nicht vertraglich zwischen Ihnen und Maltchamber genehmigt sind.
4.5 Der Nutzer ist dazu angehalten verdächtiges oder unangemessenes Verhalten anderer Nutzer oder Inhalte bei Maltchamber unverzüglich unter uncool@maltchamber.com zu melden.
4.6 Rechte zum Entfernen von Inhalten: Eigene Inhalte können durch Kontaktaufnahme mit service@maltchamber.com auf Anfrage gelöscht werden, sofern die gewünschte Funktion nicht durch das Interface bereitgestellt wird.
Die von Nutzern geteilten und bereitgestellten Inhalte stellen keine Meinung oder Ansichten von Maltchamber dar.
5 Berichtigung und Sperrung
Bestehen konkrete Anhaltspunkte, dass ein Nutzer schuldhaft gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter wie insbesondere Namens-, Urheber- und Markenrechte oder diese Nutzungsbedingungen verletzt oder liegt auf Seiten von Maltchamber ein sonstiges berechtigtes Interesse vor, insbesondere zum Schutz der anderen Nutzer vor betrügerischen Aktivitäten, ist Maltchamber berechtigt, unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen des betroffenen Nutzers eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
- Verwarnung des Nutzers;
- Löschung von Angeboten oder sonstigen Inhalten des Nutzers;
- Nutzung der Website durch den Nutzer beschränken;
- Ausschluss des Nutzers – vorläufig oder endgültig – von der Nutzung der Website (Sperrung)
Bereits abgeschlossene Verträge zwischen Nutzer und Drittanbieter bleiben von den zuvor genannten Maßnahmen unberührt.
Maltchamber behält sich des weiteren vor, Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften und geltendes Recht zur Anzeige zu bringen.
6 Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie Ihre Registrierung bei Maltchamber abschließen, erklären Sie sich damit einverstanden, eine E-Mail von uns zu erhalten in der wir um die Bestätigung Ihrer Anmeldung bitten.
Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.
7 Geistiges Eigentum
Sofern nicht anders Vertraglich geregelt (beispielsweise geschützt durch eine Abonnement-/Vertragsoption) erklärt sich der Nutzer bereit, die von ihm auf Maltchamber bereitgestellten Informationen (Rezepturen, Kommentare, Nachrichten) und Inhalte mit dem Anbieter und insbesondere mit weiteren Nutzern und unbekannten Dritten zu teilen sowie diese durch den Anbieter öffentlich zugänglich zu machen. Von der kommerziellen Nutzung durch den Anbieter ausgenommen ist der Verkauf von direkt durch den Nutzer erstelltem Content wie Rezepturen, Kommentaren oder Fotos sowie die Weitergabe an Dritte.
8 Betrieb
Zur kontinuierlichen Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen und zum Betrieb von Maltchamber wird das anonymisierte Nutzerverhalten ausgewertet. Hierzu behält sich Maltchamber vor, die für den Betrieb und die Verbesserung der Dienstleistung notwendigen maschinellen Auslesevorgänge durchzuführen. Mehr hierzu finden Sie zusätzlich in den Datenschutzbestimmungen unter https://maltchamber.com/datenschutz/.
9 Mängelhaftung/Haftung und Betriebssicherheit
9.1 Für den Fall, dass unsere Leistungen von unberechtigten Dritten unter Verwendung Ihrer Zugangsdaten in Anspruch genommen werden, haften Sie für dadurch anfallende Entgelte im Rahmen der zivilrechtlichen Haftung bis zum Eingang des Kundenauftrages zur Änderung der Zugangsdaten oder der Meldung des Verlusts oder Diebstahls, sofern Sie am Zugriff des unberechtigten Dritten ein Verschulden trifft.
9.2 Schadensersatzansprüche gegen uns sind unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen. Beachten Sie, dass die auf Maltchamber bereitgestellten Informationen, Tools und Funktionalitäten nur als unverbindliche Empfehlungen zu verstehen sind. Diese dienen lediglich der Information und ersetzen nicht das eigene verantwortungsvolle Handeln und eigenständige Überprüfung von Rezepturen, Angaben, Berechnungen oder sonstiger Informationen.
9.3 Trotz gewissenhafter Prüfung der durch Maltchamber bereitgestellten Informationen übernehmen wir keine Haftung für unvollständige oder fehlerhafte Informationen. Insbesondere nicht im Schadensfall.
9.4 Maltchamber haftet insbesondere nicht durch die von Inhalten Dritter hervorgerufenen Schäden.
9.5 Maltchamber haftet nicht für das Brauergebnis des Nutzers.
9.6 Maltchamber haftet nicht für Schäden an Brauanlagen und Gerätschaften des Nutzers.
9.7 Die Nutzung der Services von Maltchamber ersetzt nicht das eigenständige und eigenverantwortliche gewissenhafte Arbeiten durch den Nutzer. Insbesondere nicht, wenn wichtige Informationen nicht zugänglich sind oder gänzlich fehlen.
Zusatz: Bitte halten Sie sich als Nutzer an notwendige Hygienevorschriften beim Arbeiten mit Lebensmitteln.
10 Datenschutz/Geheimhaltung
Der Datenschutz unterliegt den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Telemediengesetzes (TMG). Es gelten die separaten Datenschutzbestimmungen, welche auf der Webseite von Maltchamber unter https://maltchamber.com/datenschutz/ eingesehen werden können.
Hier können Sie uns auch für die Löschung oder Entfernung Ihres Benutzerkontos oder Ihrer Daten kontaktieren.
11 Support und Feedback
Als Nutzer können Sie sich an feedback@maltchamber.com mit Ihren Ideen und Verbesserungswünschen wenden. Wir freuen uns über jede Unterstützung und zündende Ideen.
Sollten Sie Hilfe beim Betrieb der Dienste von Maltchamber haben so wenden Sie sich an: support@maltchamber.com
12 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die auf den Internetseiten des Anbieters dargestellten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Sofern Versandkosten anfallen, informiert der Anbieter über deren Höhe im Bestellprozess. Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Der Anbieter behält sich vor, für die verschiedenen Zahlungsoptionen Dritte mit der Abwicklung zu beauftragen.
Rechnungen werden dem Kunden grundsätzlich per Email zugesandt. Der Rechnungsbetrag ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung fällig.
13 Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
14 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der sonstigen Vereinbarungen nicht.
Hat der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand innerhalb der Europäischen Union oder ist er Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Ansprüche der Sitz des Anbieters. Der Anbieter ist jedoch berechtigt, Klage auch am Sitz des Kunden zu erheben.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes, auch im grenzüberschreitenden Lieferverkehr. Ist der Kunde ein Verbraucher, sind darüber hinaus die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen anwendbar, die in dem Staat gelten, in denen der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern diese dem Kunden einen weitergehenden Schutz bieten.
Der Anbieter ist berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen – soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt sind – einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Anpassung informiert der Anbieter den Kunden unter Mitteilung des Inhaltes der geänderten Regelungen. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis dem Anbieter gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.